Ars Audiendi ~ Musikhören als schöpferische und heilende Kunst
Die Heilkunst des Hörens
Musikalische Lebenskunst
Ars Audiendi
Leben mit der Kraft, Schönheit und inneren Führung
der großen Klassischen Meisterwerke
•Das Leben musikalisch gestalten•
Belebung und Kraft für den Körper
Durch die initiatische Musikmeditation können Sie sich mit den Energien
der Musik aufladen. Ob ruhige Tiefenerfahrung (z.B. Mozarts Adagio aus dem Klarinettenkonzert), hochenergetische Power-Meditation (z.B. Bachs d-moll Toccata) oder heitere Beschwingtheit (z.B. Boccherinis Menuett) - im Prinzip können
Sie jede Musik meditieren. Die ruhigen Musikstücke eignen sich natürlich ganz besonders für den Einstieg. So manche(r) mutige Teilnehmer(in) ist gleich mit einer intensiven Erfahrung eingestiegen, wie z.B. dem 1. Satz aus Beethovens
Eroica oder dem Finale aus der 1. Symphonie von Brahms!
Wenn Sie die Musikmeditation wiederholt durchführen, erleben Sie eine Vitalisierung Ihrer Energien. Man sieht es Ihnen an Ihrer (Aus)Strahlung an, dass Sie Zugang zu einer
Kraftquelle haben (wie übrigens bei allen echten Meditationen). Sie werden einfach noch schöner! Und zwar von innen heraus, auch ohne “Schminke”.
Begegnung mit gleichgesinnten
Seelen
Ein besonderes Erlebnis ist die Begegnung mit anderen Menschen im Rahmen der Musik, besonders wenn der musikalische “Funke” überspringt. Manchmal ereignet sich solches in öffentlichen Konzert-Aufführungen.
Diese bleiben dann entsprechend lange in Erinnerung, können sogar zum Schlüsselerlebnis werden. Die initiatische Musikmeditation ist jedes Mal ein Erlebnis. Sie führt Gleichgesinnte zusammen, in einer offenen und herzlichen Gemeinschaft.
Die Musik ist das “Thema” in einem Gruppenprozess, der jedem einzelnen Freiraum bietet, still dabeizusein oder sich aktiv am Dialog zu beteiligen. Dabei üben und erleben wir Selbstwahrnehmung und Kommunikation. Es ist
hochinteressant, was die anderen Ohren hören und wie die verschiedenen Personen Musik erleben. Das bereichert und erweitert die eigene Sicht- und Hörweise. Die Musik verbindet die Seelen auf eine Weise, dass das Gefühl einer geistigen
Familienzugehörigkeit entstehen kann. Wie schön ist es, sich dann wieder zu sehen und weitere musikalischen Geheimnisse zu ergründen!
Die Freude an der Musik verbindet sich mit der Freude an der menschlichen Gemeinschaft.
Befreiung des Geistes, Entfaltung der eigenen Persönlichkeit
Gestalten Sie Ihr Leben aus dem Geist der großen Musik, wie er sich in der Meditation offenbart. Befreien Sie sich von Konsumzwang und
Vermassung. Arbeiten Sie systematisch an Ihrem eigenen Reifungs- und Wachstumsprozeß.
Die großen Fragen des Lebens erhalten durch die in der Musik sprechende Weisheit tiefe und echte Antworten. Sie sind echt, weil sie für jeden
ganz persönlich und von innen gegeben werden. Solche Erfahrungen helfen Ihnen, für Ihr Leben Sinn zu finden.
Eine konsequent durchgeführte Musikmeditation vermittelt innere Führung durch das Wesen der Musik. Diese wunderbare, lichtvolle Erfahrung ist ein kostbares Geschenk für diejenigen, die den Königsweg gehen wollen.
In der geistigen Auseinandersetzung mit der Sprache der Töne wächst eine befreiende Selbsterkenntnis. Im bewussten Umgang mit Musik finden Sie leichter zum Wesentlichen und lernen, Unwichtiges zu verwerfen.
Der belebende und öffnende Prozess der Musikmeditation entfaltet Ihre kreativen Ressourcen. Das muss nicht unbedingt wiederum mit Musik zu tun haben! Die Musik kann die in Ihnen schlummernde eigene Kreativität wecken. Und Mut machen, diese zu leben!
Näheres zur initiatischen Musikmeditation
Weisheiten
Die Seiten der Lebenskunst:
1. Ordnende Aktivität
2. Musik meditieren
3. Das Leben musikalisch gestalten
4. Heilung
vermitteln und erfahren
Startseite (Home)
Übersicht (Sitemap)
Startseite (Home) | Übersicht (Sitemap) | Index A - Z (Suche) | Impressum | Datenschutz
© Copyright 2000-2023 Akademie Orpheus • Wolfgang Zeitler, Bayreuth • Telefon (0921) 9900 9856
• eMail: eMail schreiben an Akademie Orpheus oder Kontaktformular
Worum es geht: Ars Audiendi, Audiosan, Akademie Orpheus, Auditive Musiktherapie, Bayreuth, Bayern, Bach, Beethoven Benediktushof Holzkirchen, Bruckner, CD-Empfehlungen, CD-Aufnahmen, Dietfurt, Duo Cantomusica, Empfehlungen Klassik, Einstieg in die Klassik, Familienstellen, Familienaufstellung, Fortbildung, Franken, Ganzheitlich, Gedichte, Gregorianik, Gylanie, gylanisch, Hildegard von Bingen, Heilkunst, Heilrituale, Hellinger, Heilpraxis, Heilraum am Hofgarten, Hofheim am Taunus, Hospizarbeit, Hörmusiker Hörkünstler, Interpreten, Klassik, Klassik-Tipp, Klassische Musik, Kloster Dietfurt, Komponisten, Lichtarbeit, Liebe, Lebensschule, Musikhören, Musik-Zitate, Meditation, Meditationshaus St.Franziskus, Metaphysik, Musikmeditation, Musiktherapie, Musikpsychotherapie, Melomorphose, Musikphilosophie, Musikarchiv, Mozart, Musicosofia, Musicosophia, Netzwerk, Oberfranken, Orpheus, Philosophie, Pia de Jong, Psychotherapie, systemische Therapie, Therapeut, Therapie-CD, Tonarten, Tierkreis, Schamanische Heilrituale, Schamanismus, Schamane, Schöpferisch, Seelenreisen, Seminare, Selbsttherapie, Sommerakademie, Weiterbildung, Weisheit, Wolfgang, Zitate, Zeitler.
Ars Audiendi, die Heilkunst des Hörens. Bewusstes Musikhören ist ein initiatischer Weg zum Wesen, zur Essenz.
Der initiatische Weg erweitert Wahrnehmung und Bewusstsein. Er führt sowohl zum transzendenten Wesen der Musik, als auch zum eigenen lichtvollen Wesenskern. Große, inspirierte Musik ist eine geistige Matrix, die Informationen für die neue Zeit vermittelt.