Ars Audiendi ~ Musikhören als schöpferische und heilende Kunst
Die Heilkunst des Hörens
Musiktherapie ~
Psychotherapie ~
Musikpsychotherapie
“Bei denen, die nicht lieben,
vertreibt die Musik allen Hass.
Dem Ruhelosen gibt sie Frieden,
und den Weinenden tröstet sie.
Die, die nicht mehr weiter wissen,
finden neue Wege,
und denen, die alles ablehnen,
erwächst neue Sicherheit und Hoffnung.”
Pablo Casals
Musiktherapie arbeitet unmittelbar mit dem seelischen Bereich des Menschen. Sie ist darum immer eine Form von Psychotherapie.
Musik hat angstlösende
Wirkung und kann vielerlei Behagensempfindungen vermitteln. Musik als Ausdrucksform umfasst alles Menschliche und kann den Einzelnen in seinem innersten Kern berühren. Für mich als Musikwissenschaftler und Musiktherapeut ist Musik nicht
physikalische Schwingung oder Klangspektrum, sondern lebendige Mitteilung des zwischenmenschlichen Wesens (ganz im Sinne von Martin Buber).
Ich setze neben
therapeutischem Gespräch und/oder non-verbaler Kommunikation die hochentwickelte Technik der Musik-Konserve (Compact-Disc, Musik-Kassette, Wiedergabegeräte) gezielt als Werkzeug ein, um betroffene Menschen in ihrer besonderen
Lebenssituation angemessen und hilfreich begleiten zu können.
Psychische Harmonisierung, Entspannung oder Anregung, Kommunikation, Konzentration und Stärkung des Lebenswillens gehören zum Wirkungsspektrum dieser Therapie. Was sich
in besonders schweren Lebenssituationen bewährt, ist auch hilfreich für die kleineren Probleme des Alltags.
Die Auditive Musiktherapie - heilsames Musikhören mit (vorwiegend) klassischer Musik - ist in der Praxis entstanden und verzichtet bewusst auf den “wissenschaftlichen
Apparat”. Sie fördert, vertieft und erweitert die Liebe zur Musik. Wesentlicher Ansatz ist, die geistige Dimension des Heilwerdens und Ganzwerdens in die Therapie mit einzubeziehen.
Als geprüfter “Heilpraktiker, eingeschränkt für den Bereich Psychotherapie“ darf ich offiziell im Bereich der Psychotherapie Heilung vermitteln, ohne unter dem Druck sich bekämpfender Schulen oder Lehrmeinungen zu stehen. Durch die Ausbildung in metaphysischen Heilweisen und Weiterbildung in Systemischer Familientherapie konnte ich meine therapeutische Kompetenz erweitern. Seit 2004 Erweiterung auf schamanische Heilweisen.
Meine wesentliche musiktherapeutische Arbeit findet im Rahmen der Kurse zur Initiatischen Musikmeditation statt.
Wolfgang Zeitler
Musiktherapeut
Heilpraktiker für Psychotherapie
Eine wertvolle Initiative, gestartet von den Kliniken Heiligenfeld 2010, ist der www.aufruf-zum-leben.de
Ich unterstütze diesen Aufruf zum Leben. Vielleicht Sie auch?
- Musik-Psychotherapie
- Familien-Stellen nach Bert Hellinger
- Metaphysische Heilung
- Zum Eingang der Heilpraxis
- eigene Therapiemusik-CDs (AUDIOSAN®)
> zum Eingangsbereich THERAPIE
Beschreibung meiner früheren Tätigkeit
in der Neurologischen Klinik Braunfels:
Neurologie
Startseite (Home) | Übersicht (Sitemap) | Index A - Z (Suche) | Impressum | Datenschutz
© Copyright 2000-2022 Akademie Orpheus • Wolfgang Zeitler, Bayreuth • Telefon (0921) 9900 9856
• eMail: eMail schreiben an Akademie Orpheus oder Kontaktformular
Worum es geht: Ars Audiendi, Audiosan, Akademie Orpheus, Auditive Musiktherapie, Bayreuth, Bayern, Bach, Beethoven Benediktushof Holzkirchen, Bruckner, CD-Empfehlungen, CD-Aufnahmen, Dietfurt, Duo Cantomusica, Empfehlungen Klassik, Einstieg in die Klassik, Familienstellen, Familienaufstellung, Fortbildung, Franken, Ganzheitlich, Gedichte, Gregorianik, Gylanie, gylanisch, Hildegard von Bingen, Heilkunst, Heilrituale, Hellinger, Heilpraxis, Heilraum am Hofgarten, Hofheim am Taunus, Hospizarbeit, Hörmusiker Hörkünstler, Interpreten, Klassik, Klassik-Tipp, Klassische Musik, Kloster Dietfurt, Komponisten, Lichtarbeit, Liebe, Lebensschule, Musikhören, Musik-Zitate, Meditation, Meditationshaus St.Franziskus, Metaphysik, Musikmeditation, Musiktherapie, Musikpsychotherapie, Melomorphose, Musikphilosophie, Musikarchiv, Mozart, Musicosofia, Musicosophia, Netzwerk, Oberfranken, Orpheus, Philosophie, Pia de Jong, Psychotherapie, systemische Therapie, Therapeut, Therapie-CD, Tonarten, Tierkreis, Schamanische Heilrituale, Schamanismus, Schamane, Schöpferisch, Seelenreisen, Seminare, Selbsttherapie, Sommerakademie, Weiterbildung, Weisheit, Wolfgang, Zitate, Zeitler.
Ars Audiendi, die Heilkunst des Hörens. Bewusstes Musikhören ist ein initiatischer Weg zum Wesen, zur Essenz.
Der initiatische Weg erweitert Wahrnehmung und Bewusstsein. Er führt sowohl zum transzendenten Wesen der Musik, als auch zum eigenen lichtvollen Wesenskern. Große, inspirierte Musik ist eine geistige Matrix, die Informationen für die neue Zeit vermittelt.