Ars Audiendi ~ Musikhören als schöpferische und heilende Kunst
Die Heilkunst des Hörens
Zeitenwende
Rainer Maria Rilke
Werkleute sind wir (1899)
Werkleute sind wir: Knappen, Jünger, Meister,
und bauen dich, du hohes Mittelschiff.
Und manchmal kommt ein ernster Hergereister,
geht wie ein Glanz
durch uns’re hundert Geister
und zeigt uns zitternd einen neuen Griff.
Wir steigen in die wiegenden Gerüste,
in unsern Händen hängt der Hammer schwer -
bis eine Stunde uns die Stirnen küsste,
die strahlend - und
als ob sie Alles wüsste -
von Dir kommt, wie der Wind vom Meer.
DANN ist ein Hallen von den vielen Hämmern
und durch die Berge geht es Stoß um Stoß.
Erst wenn es dunkelt, lassen wir Dich los:
Und Deine kommenden
Konturen dämmern.
Gott, Du bist groß.
Christian Morgenstern
Ich habe den Menschen gesehen
(aus: Wir fanden einen Pfad)
Ich habe den Menschen gesehen
In seiner tiefsten Gestalt.
Ich kenne die Welt
bis auf den Grundgehalt.
Ich weiß, dass Liebe, Liebe ihr tiefster Sinn
und dass ich da um immer mehr zu lieben bin.
Ich breite die Arme aus,
wie Er getan,
ich möchte die ganze Welt,
wie Er, umfahn
Mark Twain
Ich bin ein alter Mann
und habe viel Schreckliches erlebt.
Doch das meiste davon
ist zum Glück nie eingetreten.
Sören Kierkegard
Und der Denker ohne Paradox
ist wie der Liebende ohne Leidenschaft:
ein mittelmäßiger Patron.
Friedensgebet des Franz von Assisi
O Herr, mache mich zum Werkzeug Deines Friedens:
Dass ich Liebe übe, wo man mich hasst,
Dass ich verzeihe, wo man mich beleidigt,
Dass ich verbinde, da wo Streit ist,
Dass ich die Wahrheit sage, wo der Irrtum besteht,
Dass ich den Glauben bringe, wo der Zweifel drückt,
Dass ich die Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält,
Dass ich Dein Licht anzünde, wo die Finsternis regiert,
Dass ich Freude mache, wo der Kummer wohnt.
O Herr, lass Du mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer dahingiebt, der empfängt,
wer sich selbst vergisst, der findet,
wer verzeiht, dem wird verziehen,
und wer da stirbt, der erwacht zum ewigen Leben. OM.
(eine alte Übersetzung, aufgeschrieben etwa 1982 von meinem Freund Uli Becker)
Heraklit
Schlechte Zeugen sind dem Menschen Augen und Ohren,
wenn die Seele deren Sprache nicht versteht.
Übersetzung Snell, München 1926
Friedrich Schiller
Jeder individuelle Mensch, kann man sagen, trägt
- der Anlage und Bestimmung nach -
einen reinen, idealischen Menschen in sich,
mit dessen unveränderlicher Einheit
in allen seinen Abwechselungen übereinzustimmen
die große Aufgabe seines Daseins ist.
4.Brief zur Ästhetischen Erziehung des Menschen
Sämtliche Werke, Zürich 1967 /V. S.347
Johann Wolfgang Goethe
Wie kannst du dich so quälen!
Geh in dich selbst!
Entbehrst du drin
Unendlichkeit
in Geist und Sinn,
so ist dir nicht zu helfen.
Parmenides in “Die Weisen und die Leute”
Sämtliche Gedichte, Insel 1982, S.711
Weisheiten
Startseite
Stichwortsuche von A-Z
nach oben auf dieser Seite
Startseite (Home) | Übersicht | Sitemap | Index A - Z (Suche) | Impressum | Datenschutz
© Copyright 2000-2023 Akademie Orpheus • Wolfgang Zeitler, Bayreuth • Telefon (0921) 9900 9856
• eMail: eMail schreiben an Akademie Orpheus oder Kontaktformular
Worum es geht: Ars Audiendi, Audiosan, Akademie Orpheus, Auditive Musiktherapie, Bayreuth, Bayern, Bach, Beethoven Benediktushof Holzkirchen, Bruckner, CD-Empfehlungen, CD-Aufnahmen, Dietfurt, Empfehlungen Klassik, Einstieg in die Klassik, Familienstellen, Familienaufstellung, Fortbildung, Franken, Ganzheitlich, Gedichte, Gregorianik, Gylanie, gylanisch, Hildegard von Bingen, Heilkunst, Heilrituale, Hellinger, Heilpraxis, Heilraum am Hofgarten, Hospizarbeit, Hörmusiker Hörkünstler, Interpreten, Klassik, Klassik-Tipp, Klassische Musik, Kloster Dietfurt, Komponisten, Lichtarbeit, Liebe, Lebensschule, Magische Holzskulpturen, Musikhören, Musik-Zitate, Meditation, Meditationshaus St.Franziskus, Metaphysik, metaphysische Heilbehandlung, Musikmeditation, Musiktherapie, Musikpsychotherapie, Melomorphose, Musikphilosophie, Musikarchiv, Mozart, Musicosofia, Musicosophia, Netzwerk, Oberfranken, Ookama Ayumi, Orpheus, Philosophie, Pia de Jong, Psychotherapie, Sculptura Magica, systemische Therapie, Therapeut, Therapie-CD, Tonarten, Tierkreis, Schamanische Heilrituale, Schamanismus, Schamane, Schöpferisch, Seelenreisen, Seminare, Selbsttherapie, Sommerakademie, Weiterbildung, Weisheit, Wolfgang, Zitate, Zeitler.
Ars Audiendi, die Heilkunst des Hörens. Bewusstes Musikhören ist ein initiatischer Weg zum Wesen, zur Essenz.
Der initiatische Weg erweitert Wahrnehmung und Bewusstsein. Er führt sowohl zum transzendenten Wesen der Musik, als auch zum eigenen lichtvollen Wesenskern. Große, inspirierte Musik ist eine geistige Matrix, die Informationen für die neue Zeit vermittelt.